Follow the Ganges

06.01.2020

Eine de Havilland DH.82A auf einem Übungsflug                                                                                              (Indien 1940)



De Havilland DH.82A

Die de Havilland DH.82 "Tiger Moth" war ein einmotoriges Doppeldecker-Schulflugzeug, das 1931 seinen Erstflug hatte. Entworfen von Geoffrey de Havilland, wurde es hauptsächlich als Schulflugzeug bei der britischen Royal Air Force eingesetzt. Die Tiger Moth dürfte, nach der Bücker "Jungmann", die beliebteste Schulmaschine der 30er Jahre gewesen sein. Sie fliegt auch heute noch bei zahlreichen Veteranentreffen und spielte so manche "Nebenrolle" beim Film.

Die Tiger Moth war ein Doppeldecker mit einem Sperrholzrumpf, der auf die untere Tragfläche aufgesetzt wurde. Die leicht gepfeilten Tragflächen bestanden aus einer Holzkonstruktion mit Stoffbespannung. Als Antrieb wählte de Havilland den Hauseigenen 4-Zylinder-Reihenmotor de Havilland Gipsy Major von 130 PS der der Maschine eine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h erlaubte.

Beliebt war die Tiger Moth wegen ihres niedrigen Kaufpreises und ihrer "Gutmütigkeit" auch bei Privatpersonen. Weiters diente sie in den Luftwaffen der verschiedensten Länder, darunter auch dem österr. Bundesheer.


Startgewicht: 830kg

Reichweite: 480km

Dienstgipfelhöhe: 4.250m

Besatzung: 2 Mann

Bewaffnung: Keine

Vorbild:

© 2020 "Wuestenprophet". Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s