Gewitterwolken über Kraljevo

05.01.2020

Eine Hawker "Fury" der jugoslw. Territorialverteidigung im Steigflug.                                                     (Serbien 1941)

Die Hawker "Fury" (Wut) war ein einsitziges britisches Doppeldecker-Jagdflugzeug von 1931. Bei ihrer Indienststellung im Mai 1931 war die elegante Maschine der schnellste Jäger der RAF und blieb es bis zur einführung der Gloster "Gladiator" 1937 auch. Die Grundstruktur der Fury bestand aus Metall mit einer Stoffbespannung. Der vordere Rumpf war mit Leichtmetall verkleidet. Die Maschine besaß ein starres Heckspornfahrwerk, wurde von einem Roll-Royce Kestrel VI von 640 PS angetrieben und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 360 km/h. Bekannt wurden die Furys vor allem durch die Jährlichen Kunstflugvorführungen* der RAF in Hendon (GB). Zu beginn des II. Weltkrieges wurden die Furys aus der ersten Linie zurückgezogen und dienten in den Flugschulen weiter, spielten also bei der "Luftschlacht um England" keine Rolle mehr.

Kampfeinsätze sahen die Furys jedoch im Dienste der SAAF auf dem afrikanischen Kriegsschauplatz und im Balkanfeldzug.

Die hier dargestellte Maschine ist ein Jäger der Königlich Jugoslawischen Luftwaffe.


Startgewicht: 1.637kg

Reichweite: 435km

Dienstgipfelhöhe: 10.500m

Besatzung: 1 Mann

Bewaffnung: 2 starre 7,7mm MG


Anm. des Verf;

Die "Fury" hatte auch einen Auftritt in dem Science-Fiction Film " Things to Come" von 1936.

Vorbild:

© 2020 "Wuestenprophet". Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s