Groschenbügel am Start

06.01.2020

Eine Fieseler F 5 auf der Rollbahn.                                                                                                        (Süddeutschland 1943)


Die Fieseler F 5 war als ein zweisitziges (der Gastsitz war abdeckbar) Schul-, Sport- und Reiseflugzeug bei "Fieseler Flugzeugbau Kassel" entwickelt worden.

Mit diesem, wegen seiner hervorragenden Flugeigenschaften gerühmten, Tiefdecker, gelang dem WK 1 Jagdflieger und Kunstflugass Gerhard Fieseler der Durchbruch als anerkannter Unternehmer der deutschen Luftfahrtindustrie.

Der Rumpf war aus Stahlrohren im Dreiecksverband geschweißt. Der Motorvorbau war gegen den Rumpf durch ein Brandschott gesichert, unmittelbar hinter diesem Schott war der Brennstofftank angebracht. Hinter diesem Tank waren der abdeckbare Gastsitz und dahinter der Führersitz angeordnet. Die Tragflächen waren in Holzbauweise erstellt und mit Sperrholz beplankt. Die Maschine besaß ein breitspuriges Fahrwerk mit Schleifsporn. Als Antrieb fungierte ein nur 80 PS starker Hirth HM 60 R Motor welcher eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h ermöglichte.

Die Steuerbarkeit des Flugzeuges am Boden war selbst bei starkem Seiten- und Rückenwind und ohne Zuhilfenahme der Radbremsen überraschend gut. Das Flugzeug startete und landete sich infolge der großen Längsstabilität sehr leicht. Ein Looping zb. war aus dem Waagerechtflug mit Höchstgeschwindigkeit ohne Höhenverlust möglich, alle übrigen Kunstflugfiguren waren einfach und ohne jede Kraftanstrengung durchzuführen. Unfreiwilliges Trudeln war unter normalen Verhältnissen ausgeschlossen.

Die, in Bezug auf Flugleistungen, Flugeigenschaften, äußerer Formgebung und Ausstattung vergleichbaren Flugzeugen weit überlege Maschine, war bei (fast) allen privaten und staatlichen Flugschulen, wie etwa denen des NSFK oder auch der Luftwaffe, im Einsatz.

Unter anderem spielte sie auch eine "Hauptrolle" in der Filmkomödie "Quax in Afrika".


Startgewicht: 660kg

Reichweite: 1.000km

Dienstgipfelhöhe: 4.200m

Besatzung: 1 + 1 Mann

Bewaffnung: Keine

Vorbild:

© 2020 "Wuestenprophet". Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s