Ready to shipping
Eine Gloster Gladiator Mk II wird
verladen.
(England 1940)
Die Gloster Gladiator war ein einmotoriges Jagdflugzeug aus britischer Produktion und das letzte als Doppeldecker ausgelegte im Dienst der Royal Air Force. Sie bildete den Abschluss einer langen Entwicklungsreihe von erfolgreichen Doppeldeckerkonstruktionen desHerstellers Gloster Aircraft Company und war auf dem Europäischen, und dem Afrikanischen Kriegsschauplatz, sowie über dem Mittelmeer im Einsatz.
Die Gladiator war gegenüber ihrem Vorgänger Gauntlet aerodynamisch "sauberer" ausgelegt, wozu auch das neue Fahrwerk mit freitragenden Fahrwerksbeinen ohne Verspannung und durchgehender Achse beitrug. Wie die meisten Jäger ihrer Zeit besaß die Gladiator verstrebte und verspannte Tragflächen und einen stoffbespannten Rumpf. Fortschrittlich waren das geschlossene Cockpit und hydraulische Landeklappen.
Die letzten Exemplare der Serienproduktion erhielten den Bristol-Mercury-VIIIAS-Sternmotor, der 830 PS leistete, sich aber von dem der Gladiator I durch den Austausch des Holzpropellers gegen einen Dreiblatt-Fairey-Reed-Metallpropeller unterschied, mit dem die Maschine eine Höchstgeschwindigkeit von 415 km/h erreichte. Die letzte Gladiator II wurde im April 1940 an die RAF geliefert.
Die hier dargestellte Maschine gehört zur berühmten, von J. W. "Baldy" Donaldson kommandierten, No. 236 Squadron, welche auf dem, als Flugzeugtransporter eingesetzten, Träger "Glorious" nach Norwegen verschifft und dort, binnen 14 Tagen, vollständig von der Luftwaffe aufgerieben wurde.
Startgewicht: 2.200kg
Reichweite: 715km
Dienstgipfelhöhe: 10.000m
Besatzung: 1 Mann
Bewaffnung: 4 starre 7,7mm MG, Bombenzuladung bis 90kg
Thorneycroft Amazon Kranwagen
Der von einem 100 PS Benzinmotor angetriebene Thorneycroft Amazon (eigentlich ein LKW aus dem zivilen Bereich) wurde auch von der RAF, der Army sowie der Navy verwendet. Ursprünglich als ein Schwerlastfahrzeug kontstruiert setzte man beim Militär einen benzinelektrischen 5t Coles Kran auf das Fahrgestell.
Der Amazon war der Standard RAF Flugfeldkran (für Flugzeugbergungen ect.) während des gesamten 2. Weltkrieges und blieb bis in die frühen 70er Jahre im Dienst.
Gefechtsgewicht: 13,5t
Besatzung: 1 + 2 Mann
Panzerung: Keine
Tragkraft Kran: 5t bei einer Auslage von 2,3m
Vorbilder: