Roter Falke
Eine Polikarpov I-5 beim Start. (Südrußland 1941)
Der kleine Doppel, oder besser, Anderthalbdecker, Polikarpow I-5 (auch Grigorowitsch I-5 genannt) entstand Anfang der 1930er Jahre und war bis 1936 das Standardjagdflugzeug der sowjetischen Luftstreitkräfte. Bis 1934 wurden einschließlich der Prototypen über 800 Exemplare hergestellt.
Die I-5 war in Gemischtbauweise gehalten. Der Rumpf bestand aus einer verschweißten Stahlrohrkonstruktion, die vorn mit Metall beplankt und hinten mit Stoff bespannt war. Die Tragflächen bestanden aus einem Holz-, das Leitwerk aus einem Leichtmetallrahmen. Das gesamte Tragwerk war verspannt und ebenfalls mit Stoff bezogen. Das Fahrwerk war starr und besaß eine durchgehende Achse mit einem Hecksporn.
Die ersten sieben Serienmaschinen wurden im August/September 1930 im Werk Nr. 21 produziert und waren mit einem leistungsstarken aerodynamisch verkleideten M-22-Triebwerk (ein in Lizenz gebauter Bristol "Pegasus") von 470 PS ausgestattet, das ihr eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h erlaubte. Die sowj. Fliegertruppe erhielt die I-5 1933 und flog sie fast neun Jahre lang, wenn auch zuletzt vor allem als Übungsmaschine. Mit ihr konnte dank der gutmütigen Flugeigenschaften erstmals in der Sowjetunion durch den Testpiloten W. A. Stepantschonok das Flachtrudeln erforscht werden.
Nach den schweren sowjetischen Flugzeugverlusten im Sommer 1941 holte man die I-5 aus den Trainingsstaffeln und sie ging wieder als Jäger an die Front. Bis zum eintreffen moderner MiGs und Jaks kämpften Stalins Falken, mit der I-5 tapfer gegen die technisch Überlegenen deutschen Messerschmidts.
Startgewicht: 1.350kg
Reichweite: 660km
Dienstgipfelhöhe: 7.300m
Besatzung: 1 Mann
Bewaffnung: 4 starre 7,62mm MG, Bombenzuladung bis 20kg
Anm. d. Verf.
Der Brauch Jagdflugzeuge knallrot zu streichen war eine sowj. Marrotte aus den 20er Jahren. Bei einigen Garde-Fliegerregimentern hielt er sich bis zum Ende des II. Weltkrieges.
Vorbild:
![](https://e6ad387e99.cbaul-cdnwnd.com/eacc311f4eed13916f21a5330489356f/200000207-bccb2bccb3/s-l300.jpg?ph=e6ad387e99)