Kunstflugtraining
Eine Messerschmidt rollt an den Start. (Österreich 1938)
Eine Messerschmidt rollt an den Start. (Österreich 1938)
Eine Nationalspanische G 24 startet zu einem Versorgungsflug. (Südspanien 1937)
Warten auf den Einbruch der Dunkelheit. (Südengland 1944)
Eine Avro 504 kurz vor der Abnahme durch den Fluglehrer. (Neuseeland 1933)
Eine Hawker Hart bei einem Trainingsflug. (Südengland 1934)
Eine Horsa wartet auf den Einsatz (Südengland 1944)
Eine Ar 80 auf der Piste von Rechlin (Norddeutschland 1936)
Eine Hawk startet zu einem Spazierflug (Nordamerika 1940)
Die Klemm Kl 35 war ein im Auftrag des Reichsluftfahrtministeriums entwickeltes Schul- und Sportflugzeug der Leichtflugzeugbau Klemm GmbH, das als Nachfolger der weltweit bekannt gewordenen L bzw. Kl 25 in den 1930er und 1940er Jahren in der klassischen Klemm-Bauart als freitragender Tiefdecker gebaut wurde. Angewendet wurde die sogenannte...
Eine Harrow mit Beschußschäden hat es nach Hause geschafft. (Südengland 1940)